

TRAUMHAFTE LAGE
Wir befinden uns zwischen der Wasseler und der Wülferoder Straße am ehemaligen Standort des Hotels Kronsberger Hof. In wunderschöner Stadtrandlage inmitten des Landschaftsraums Kronsberg besticht der Ort sowohl durch seine Nähe zur Natur, als auch durch die urbane Anbindung.
Unser Grundstück liegt direkt am Fuße des Kronsbergs, an zwei Seiten umgeben von einem Landschaftsschutzgebiet. Mit Bus oder Straßenbahn gelangt man schnell in die Innenstadt.
INDIVIDUELLER ZUSCHNITT
So individuell wie unsere Bewohner sind unsere Wohnungen. Wir bieten Räume in unterschiedlicher Größe und Lage. Jede frei finanzierte, also nicht geförderte Wohnung hat einen Balkon oder eine Terrasse zur individuellen Nutzung. Für einen fairen Quadratmeterpreis realisieren wir gemeinsam unser Vorhaben, d.h. wir planen, entscheiden und lassen gemeinsam bauen.
GUT DURCHDACHT
- Insgesamt 74 Wohnungen: darunter eine Wohngruppe für Studenten mit 24 Wohnungen, je 4 davon für behinderte StudentInnen und für allein erziehende StudentInnen; 25 geförderte Wohnungen; 25 frei finanzierte Wohnungen
- Bürgercafé und teilbarer Veranstaltungssaal
- Kindergarten mit inklusiver Kita-Gruppe sowie Krippen- und (für später geplanter) Naturkindergarten-Gruppe
- Haus der Stille als spiritueller Rückzugsort
- Musikhaus, Werkraum, Sauna
- fünf Fahrstühle, alle Räume barrierefrei erreichbar und gestaltet
- Themengärten und Gemeinschafts-Dachterrassen barrierefrei
- klimafreundlich im KfW-40 QNG/NH-Energiestandard mit ausgeklügeltem Energiesystem (Einsatz von Fernwärme, Erd-Wärmepumpe mit Helix-Sonden, Solarenergie)
- Wohnungskühlung im Sommer durch „Wärmetauscher“ in Boden und Wänden


INTELLIGENTES MOBILITÄTSKONZEPT
- fahrradfreundlich durch Anschluss an die neue Velo-Route 6
- Lastenrad der Gemeinschaft, Ladestationen für E-Bikes und mehr als 160 Fahrradstellplätze, überwiegend überdacht und abschließbar
- Bushaltestelle vor der Tür, Straßenbahn in 7 Minuten Fußweg (Linie 6)
- Car-Sharing-Optionen, Ladestationen für E-Mobilität (Pkw und E-Bike)
GEMEINWESENORIENTIERT DURCH GENOSSENSCHAFTS-PRINZIP
Die Struktur unseres Projekts Kronsberger Höfe entspricht nicht dem üblichen gewinn-orientierten Wirtschaftsprinzip, in dem Ver-luste sozialisiert, Gewinne hingegen privati-siert werden. Bei uns ist es genau umgekehrt. Der zu erwartende Wertzuwachs kommt der Gemeinschaft zugute, um die Mieten konstant zu halten und die Gemeinschaft zu fördern.
Um dies zu realisieren, haben wir eine Genossenschaft gegründet. Diese ist Grund-stückseigentümerin und Vorhabenträgerin. In Abhängigkeit vom eingebrachten Eigenkapital fällt ein monatliches Nutzungsentgelt an.
Es ist möglich, über eine Zusatzoption die selbst bewohnte Wohnung zu einem fest-gelegten Zeitpunkt und zu interessanten Konditionen in eine Eigentumswohnung umzuwandeln. Näheres erklärt Ihnen gerne unser Vorstand.
DU MÖCHTEST EHREN-AMTLICH MITARBEITEN?
Du gehörst zu unserem Stadtteil und möchtest dazu beitragen, die Kronsberger Höfe mit Leben zu füllen? Wir freuen uns auf Dich, auch wenn Du nicht bei uns wohnst, uns aber ehrenamtlich unterstützen willst. Unser gemeinnütziger Verein Wohn- und Lebensprojekt Kronsberger Höfe e.V. bietet den organisatorischen Rahmen für unser gemeinsames Vorhaben.
Verrätst Du uns ein paar Dinge über Dich? Wir haben ein PDF-Dokument mit ein paar Fragen und Fragemöglichkeiten für Dich erstellt, das Du herunterladen kannst.
Das ausgefüllte Dokument schick uns gerne per E-Mail an vorstand@kronsbergerhoefe.de.
KEINE HALBEN SACHEN: ICH WILL MITGLIED WERDEN!
Wir sind eine wachsende Gemeinschaft und befinden uns noch im Gruppenbildungsprozess. Bring Dich gerne ein, werde Teil dieser werden-den Gemeinschaft! Erzähl uns von dem, was für Dich wichtig ist. Von dem, was Du von uns erwartest. Und gern sagen wir Dir, was wir von Dir erhoffen. Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen.
Ein erster Schritt ist ein persönliches Gespräch mit einem unserer Vorstandsmitglieder. Einen Termin vereinbaren geht gerne telefonisch unter 0511 5247592 oder per E-Mail: vorstand@kronsbergerhoefe.de